Endlich wieder Ferien!

Ihr braucht einen Stift, selbstklebende Zettel und einen Erwachsenen oder Freund. Jetzt kann’s losgehen mit der Suche nach Wörtern mit einem stummen-h. Ihr wisst ja, der wichtige Selbstlaut im Wort muss lang gesprochen sein. Aber Achtung, bei den meisten lang gesprochenen Wörtern gibt es kein stummes h (Dehnungs-h). Es gibt nämlich keine Regel, Ihr müsst euch die Wörter einfach merken.
Was findet ihr in eurer Wohnung?
Genau, die Wohnungstür. Schreibt das Wort auf einen der Zettel und klebt ihn an die Wohnungstür. Am Tisch stehen bestimmt Stühle – an jeden einen Zettel dran. Und nun weiter in die Küche, da steht ein Kühlschrank. Vielleicht findet ihr darin Sahne? Schaut in den Spiegel und macht den Mund auf. Was findet ihr dort? Wie viele Wörter findet ihr noch?
Lasst die Zettel mit den h-Wörtern so lange an ihrem Platz, bis ihr euch die Wörter so richtig gut gemerkt habt!
Weitere Artikel
-
Brauchen Kinder Ferien?
Artikel ansehen -
Fit für die Schule! Das Vorschultraining als Ferien-Kompaktkurs
Artikel ansehen -
Ganzheitlich lernen beim Lernfuxx macht sicher!
Artikel ansehen -
Hörspiele beeinflussen kognitive Fähigkeiten positiv!
Artikel ansehen -
Ich packe meinen Koffer!
Artikel ansehen -
Infoveranstaltungen für Logopäden & Ergotherapeuten
-
Lernfuxx hilft gegen Schulbauchschmerzen - Neueröffnung erstmals in Berlin
Artikel ansehen -
Lernfuxx will gelernt sein
Artikel ansehen -
Lernfuxx-Berlin heißt jetzt FuxxLogix
Artikel ansehen -
Magazin GYMNASTIK berichtet über Lernfuxx
Artikel ansehen -
Schon was vor in den Ferien? Denkt euch euer eigenes Hörspiel aus!
Artikel ansehen -
Schon was vor in den Ferien? Denkt euch euer eigenes Hörspiel aus!
Artikel ansehen -
Schulischen Erfolg durch ganzheitliches Lernen
Artikel ansehen -
Spannende Sommerferienkurse bei FuxxLogix (ehemals Lernfuxx-Berlin)
Artikel ansehen -
Vom Krabbeln zum Diktat
Artikel ansehen -
Vom Krabbeln zum Diktat 2. Teil
Artikel ansehen -
Zeit-Campus-Abitur - 2. Klasse
Artikel ansehen -
Züge kann man in Wörtern hören, Spechte und Tiger auch!
Artikel ansehen -
„Wie war´s heute in der Schule?“
Artikel ansehen